Gegenstand der Führung des Kurators sind die Arbeiten der brasilianischen Künstlerin und Lyrikerin Mira Schendel (1919 – 1988) aus den Jahren 1964/65 sowie aktuelle und frühe Arbeiten der japanischen Künstlerin Leiko Ikemura (*1951), die heute in Berlin lebt und arbeitet. Während Schendels Arbeiten auf hauchdünnem Japanpapier. ein subtiles Spiel von skripturalen Elementen und fragilen Linienkonstrukten entfalten, thematisieren Ikemuras rätselhafte, wie aus Träumen entstiegene Figuren den Verlust kultureller Identität – sie heben Grenzen auf und verschleifen Polaritäten
Maximal 25 Teilnehmerinnen
Treffpunkt: Foyer NEUES MUSEUM - Luitpoldstraße 5 - 90402 Nürnberg
ist Sammlungsleiter des Neuen Museums Nürnberg. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Pädagogik und Neueren Geschichte in Erlangen, Wien und Bonn war er wiss. Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn, wiss. Volontär der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und kommissarischer Leiter des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich.